Startseite » Wolfsburg » Käfer » Elektrik | Systeme » Zündanlage » Zündlichtlampe Stroboskoplampe zur Zündungseinstellung
- Die aktuellen Bestände und Lieferzeiten sehen Sie jederzeit in den Artikelinfos! -








Zündlichtlampe Stroboskoplampe zur Zündungseinstellung
-18%
Stroboskop zur Zündungseinstellung - 12V - Induktionszange
Sie können den Zündzeitpunkt natürlich mit einer Prüflampe statisch einstellen, aber Sie können die Zündung nur mit einer Stroboskoplampe dynamisch und damit richtig einstellen.
Neben der korrekten Einstellung des Zündzeitpunkts können Sie damit auch die Funktion des Verstellmechanismus im Verteiler überprüfen. Die hier erwähnte Blitzlampe macht genau das, wofür sie gedacht ist, ohne komplizierte Schnickschnack, die die meisten Enthusiasten sowieso nicht verwenden, wodurch diese Blitzlampe einfach zu bedienen und preiswert zu kaufen ist.
Verbinden Sie die rote Klemme mit +12 Volt und die schwarze Klemme mit Masse, legen Sie die Induktionsklemme um das Zündkerzenkabel des ersten Zylinders (hinten rechts beim VW-Boxer) und starten Sie den Motor. Stellen Sie sicher, dass die Induktionsklemme richtig platziert ist, und lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Nachdem Sie die richtigen Einstelldaten aus Ihrem Werkstatthandbuch erhalten haben, richten Sie die Lampe auf die Kurbelwellenriemenscheibe und drücken Sie den Knopf an der Lampe. Wenn Sie auf die Markierung an der Riemenscheibenkante zeigen, können Sie unter Berücksichtigung der angegebenen Drehzahl genau sehen, ob die Zündung richtig eingestellt ist.
Durch Drehen des Zünverteilergehäuses stellen Sie den Zündzeitpunkt richtig ein. Auf diese Weise können Sie auch prüfen, ob der Verteiler die Frühzündung bei höherern Drehzahlen ausreichend vorverstellt hat.
Kurz gesagt, ohne eine Stroboskop-Lampe ist es nicht möglich, den Motor richtig einzustellen oder zu überprüfen, ob die Frühverstellung ordnungsgemäß funktioniert.
Die Lampe ist mit einer Xenon-Blitzbirne ausgestattet, die eine Einstellung auch bei strahlender Sonne möglich macht.
Hinweis: Wenn der Zündzeitpunkt falsch eingestellt ist oder die Verstellung nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann der Motor ernsthafte Motorschäden erleiden. Ein Großteil aller Motorschäden sind auf eine falsche Einstellung oder eine Fehlfunktion der Verstellung zurückzuführen.
Neben der korrekten Einstellung des Zündzeitpunkts können Sie damit auch die Funktion des Verstellmechanismus im Verteiler überprüfen. Die hier erwähnte Blitzlampe macht genau das, wofür sie gedacht ist, ohne komplizierte Schnickschnack, die die meisten Enthusiasten sowieso nicht verwenden, wodurch diese Blitzlampe einfach zu bedienen und preiswert zu kaufen ist.
Verbinden Sie die rote Klemme mit +12 Volt und die schwarze Klemme mit Masse, legen Sie die Induktionsklemme um das Zündkerzenkabel des ersten Zylinders (hinten rechts beim VW-Boxer) und starten Sie den Motor. Stellen Sie sicher, dass die Induktionsklemme richtig platziert ist, und lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Nachdem Sie die richtigen Einstelldaten aus Ihrem Werkstatthandbuch erhalten haben, richten Sie die Lampe auf die Kurbelwellenriemenscheibe und drücken Sie den Knopf an der Lampe. Wenn Sie auf die Markierung an der Riemenscheibenkante zeigen, können Sie unter Berücksichtigung der angegebenen Drehzahl genau sehen, ob die Zündung richtig eingestellt ist.
Durch Drehen des Zünverteilergehäuses stellen Sie den Zündzeitpunkt richtig ein. Auf diese Weise können Sie auch prüfen, ob der Verteiler die Frühzündung bei höherern Drehzahlen ausreichend vorverstellt hat.
Kurz gesagt, ohne eine Stroboskop-Lampe ist es nicht möglich, den Motor richtig einzustellen oder zu überprüfen, ob die Frühverstellung ordnungsgemäß funktioniert.
Die Lampe ist mit einer Xenon-Blitzbirne ausgestattet, die eine Einstellung auch bei strahlender Sonne möglich macht.
Hinweis: Wenn der Zündzeitpunkt falsch eingestellt ist oder die Verstellung nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann der Motor ernsthafte Motorschäden erleiden. Ein Großteil aller Motorschäden sind auf eine falsche Einstellung oder eine Fehlfunktion der Verstellung zurückzuführen.
ClassicGo® ist Fachhändler für Ersatzteile für klassische VW Käfer, Karmann Ghia, Bus, 181, andere schöne Autos von VW und klassische Porsche.
Artikelbeschreibungen, Vergleichsnummern und Artikelbilder sind unverbindlich - Irrtümer vorbehalten.