Startseite » Wolfsburg » Käfer » Achsen | Lenkung » Hinterachse » Stoßdämpfer m. Feder einstellbar - Käfer 181 Bus Typ3 - AC513001
- Aktuelle Bestände und Lieferzeiten sehen Sie jederzeit in den Artelinfos -










Stoßdämpfer m. Feder einstellbar - Käfer 181 Bus Typ3 - AC513001
Stoßdämpfer m. Schraubenfeder - Paar einstellbar - passend für VW Käfer 181 Bus - AC513001
Der ideale Stoßdämpfer für Buggys, Bajas und Fahrzeuge mit Anhängerkupplung, die regelmäßig schwere Lasten transportieren. Um den Stoßdämpfer herum befindet sich eine in der Stärke einstellbare Feder (5 Einstellpositionen). Dadurch wird nicht nur die Federkraft verstellt, sondern auch die Höhe. Die tiefste Position der Feder ist immer noch höher als bei einem Standard-Stoßdämpfer, er wird also mit Vorspannung montiert.
Montieren Sie zuerst das Oberteil, dann stellen Sie einen Wagenheber unter den Stoßdämpfer und heben Sie ihn an, bis Sie das Unterteil montieren können.
Hinweis:
Die mit Öse montierten Stoßdämpfer sind mit einer Metallbuchse versehen, die in das Gummi eingepresst wird. Bei der Demontage der alten Stoßdämpfer wollen diese manchmal am Querlenker oder der Befestigungsschraube (verrostet) kleben bleiben, sodass der neue Stoßdämpfer scheinbar nicht passt. Entfernen Sie diese Buchse, bevor Sie die neue montieren (ggf. mit einer Schleifmaschine vorsichtig einschleifen und dann ausschlagen). Bei Fahrzeugen mit Pendelachse oder wenn dieser Stoßdämpfer vorne eingebaut wird, ist es ggf. notwendig, die überstehende Buchse unten am Stoßdämpfer einzukürzen (schleifen / sägen).
Montieren Sie zuerst das Oberteil, dann stellen Sie einen Wagenheber unter den Stoßdämpfer und heben Sie ihn an, bis Sie das Unterteil montieren können.
Hinweis:
Die mit Öse montierten Stoßdämpfer sind mit einer Metallbuchse versehen, die in das Gummi eingepresst wird. Bei der Demontage der alten Stoßdämpfer wollen diese manchmal am Querlenker oder der Befestigungsschraube (verrostet) kleben bleiben, sodass der neue Stoßdämpfer scheinbar nicht passt. Entfernen Sie diese Buchse, bevor Sie die neue montieren (ggf. mit einer Schleifmaschine vorsichtig einschleifen und dann ausschlagen). Bei Fahrzeugen mit Pendelachse oder wenn dieser Stoßdämpfer vorne eingebaut wird, ist es ggf. notwendig, die überstehende Buchse unten am Stoßdämpfer einzukürzen (schleifen / sägen).
Passend für | Motor | Bauzeit |
---|---|---|
VW 181 hinten | 1.5-1.6 | 09/69-02/79 |
VW Karmann Ghia vorne | 1.2-1.5 | 08/55-07/65 |
VW Karmann Ghia hinten | 1.2-1.6 | 08/55-07/74 |
VW Typ 1 Käfer vorne | 1.2-1.3 | 12/47-07/65 |
VW Typ 1 Käfer hinten | 1.2-1.6 | 12/47-12/86 |
VW Bus T1 vorne/hinten | 1.5-1.6 | 03/50-07/67 |
VW Bus T2 vorne | 1.6-1.6 | 08/67-07/79 |
356 Replika vorne | 1.2-1.6 | 12/47-07/65 |
356 Replika hinten | 1.2-1.6 | 12/47-07/86 |
VW Typ 3 | 1.5-1.6 | 08/63-07/73 |
Technische Daten | Info |
---|---|
Dämpfungsart | Öldruck |
Stoßdämpfer-Bauart | federtragender Dämpfer |
Befestigungsart | oben / unten Auge |
Oberfläche | verchromt |
Ausführung | verstärkt |
Einstellung | Federrate m. Haken |
Vergleichsnummer: AC513001

Ersatzteile sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal eingebaut werden.
Artikelbeschreibungen, Artikelbilder und Vergleichsnummern sind unverbindlich - Irrtümer vorbehalten.